Es gibt eine Menge verschiedener Persona -Spiele, und das bedeutet natürlich, dass wir alle vom schlimmsten zum besten einstufen werden.
Die Persona -Serie, die sich von Atlus ' Shin Megami Tensei- Franchise-Franchise-Franchise abbricht, wurde langsam zur führenden RPG-Serie der modernen RPG. Obwohl nur fünf (technisch sechs) Haupteinträge im Laufe von 25 Jahren aufgenommen wurden, hat jede der Haupteinträge kritische Anerkennung erhalten. Und natürlich gibt es, wie bei jedem großen Franchise, Spinoffs in Hülle und Fülle, darunter Filme, Anime, Audio -Dramen und, ja, viele weitere Videospiele.
Viele betrachten die Persona -Serie als den Höhepunkt der modernen JRPGs, also werden wir sie vom schlimmsten zum besten einstufen. Während die meisten Spiele in der Serie eigenständig sind, werden wir Einträge mit Remakes beachten, manchmal mit mehr Inhalten als ihrer Basisversion. Wir werden die Version, die wir als definitive Version jedes Haupteintrags betrachten, mit einem Major eingreift Ausnahme, während bestimmte Veröffentlichungsdaten für jede signifikante Überarbeitung festgestellt werden.
Verwandte: Die am meisten gehasste Vertraute von Persona 5 verdient mehr Liebe
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 4. Dezember 2018 |
Plattformen: | PlayStation Vita, PS4 |
Metakritische Punktzahl: | 72 |
Persona eine Musik -Unterserie zu geben, ist von Natur aus eine schlechte Idee. Alle Spiele haben in letzter Zeit einen hervorragenden Soundtracks, der in letzter Zeit an Shoji Meguros Führungshand geht. Das Problem bei allen Tanzeinträgen ist, dass die Musik, die jedes Spiel jedes Spiels behaupten kann, bis zu den absoluten Grenzen gedehnt wird und nur eine Handvoll Songs mehrmals remixt, bis Sie es satt haben.
Die sich wiederholende Natur des Tanzens im Starlight wird noch schlimmer, wenn dieses Spiel und sein Schwestereintrag, Persona 3: Tanzen im Mondlicht , genau das gleiche in Bezug auf die Struktur sind und das Spielen von Rücken an die Mind-Numbing-Aufgabe ermöglicht. Fügen Sie einige extrem verwässerte visuelle neuartige Dialogsequenzen hinzu, die offen als belanglos was-wäre-wenn-Szenarien existieren, und dieses Spiel wird selbst die eingefleischten Persona- Fans testen. Als solche befindet sich die Persona 5: Dancing in Starlight am Ende dieser Rangliste der Spiele in der Serie.
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 4. Dezember 2018 |
Plattformen: | PlayStation Vita, PS4 |
Metakritische Punktzahl: | 73 |
Viele der gleichen Kritikpunkte, die darauf abzielen, im Starlight zu tanzen , gelten hier, weshalb es unter allen Persona -Spielen so niedrig ist. Der Soundtrack ist begrenzt und sich wiederholt, die visuellen neuartigen Sequenzen sind faul und das Spiel wird dazu führen, dass Sie so viele sinnlose Herausforderungen für bedeutungslose zusätzliche Inhalte absolvieren. Im Ernst, Ihre Charaktere in verrückte Kostüme zu bringen, bedeutet nichts, wenn Sie sich auf die Musiknoten konzentrieren, die von ihnen weggehen.
Es gibt nur wenige außerordentlich kleine Stärken, die im Mondlicht tanzen . Erstens entschied sich das Spiel für die Erstellung neuer HD -Charaktere für die Persona 3 -Besetzung, die wunderschön aussieht und mich wünscht, wir hätten tatsächlich ein volles Remake von Persona 3 . Außerdem hat der Soundtrack etwas mehr Abwechslung, da zwei Soundtracks zwischen männlichen und weiblichen Protagonisten aufgeteilt werden (danke, Persona 3 tragbar ). Es ist nicht viel, aber es reicht aus, diesen Eintrag etwas schmackhafter zu machen als sein Peer.
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 7. August 2012 |
Plattformen: | PS3, Xbox 360 |
Metakritische Punktzahl: | 86 |
Die Fighting Game Persona 4 Arena diente als milde Übergang zwischen Persona 3 und Persona 4 und diente dank des Erfolgs, den es bei der Veröffentlichung hatte, als Ausgangspunkt für zukünftige Persona- Spin-Offs. Da dies durch Arc-System funktioniert, sieht das Spiel auch heute noch wunderbar aus, und eine alten Persona 3 Cast kitzelt meine Phantasie.
Mit einer relativ begrenzten Liste von 13 Charakteren gibt es jedoch nicht viel Abwechslung in Bezug auf das Gameplay, und seine Fortsetzung überstrahlt es in praktisch jede Weise. Obwohl es für seine Zeit nicht schlecht ist - es war eines der vorgestellten Spiele beim EVO 2013 Fighting Game -Turnier -, ist es völlig unnötig zu spielen, wenn viel bessere Kampfspiele verfügbar sind.
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 25. November 2014 |
Plattformen: | Nintendo 3ds |
Metakritische Punktzahl: | 83 |
Als Fusion der Persona -Serie und der Etrian Odyssey -Serie ist Persona Q gut, aber es fehlt viel Auswirkungen. Es ist ein Crossover zwischen Persona 3 und Persona 4, wobei der größte Teil des Spiels in Dungeons aus der ersten Person stattfindet, bei denen Sie erwartet werden, dass Sie die Dungeons selbst aufgeben, während Sie gegen Feinde mit dem Standard -Persona -Kampfsystem kämpfen. Auf dem Papier ist alles in Ordnung, aber wenn Sie sich nicht wirklich für RPGs der alten Schule interessieren, wo das Zeichnen Ihrer eigenen Karte eine Voraussetzung für den Fortschritt war, kann das Tempo ungleichmäßig sein.
Während das Spiel selbst Spaß macht, zementiert das Fehlen einer sinnvollen Handlung es eher als ein „Was-wäre-wenn“ -Szenario als etwas Sinnvolles und Lohnendes, und Sie sehen es möglicherweise nicht einmal bis zum Ende, aufgrund seiner gelegentlich brutalen Schwierigkeit. Es ist schön, ein Persona -Spiel auf dem 3DS zu haben, aber es würde später durch seine fortgeschrittenere Fortsetzung übertroffen werden.
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 30. September 2014 (PS3, Xbox 360) 17. März 2022 (PS4, Switch, PC) |
Plattformen: | PS3, Xbox 360, PS4, Nintendo Switch, PC |
Metakritische Punktzahl: | 84 |
Nehmen Sie alles, was in Persona 4 -Arena funktioniert hat, und fügen Sie einfach mehr hinzu. Der Kader wird mit acht neuen Charakteren erweitert, darunter der Lieblingsdetektiv, Adachi, und mehrere „Schattentypen“, die als Palette -Swaps mit einzigartigen Fähigkeiten fungieren. Dies verdreifacht fast den Kader aus der Persona 4 Arena und setzt die Geschichte aus diesem Spiel fort, was wiederum einfach und doch erfreulich ist und es uns ermöglicht, mehr von der älteren Persona 3 -Besetzung zu sehen.
Wie die Persona 4 Arena war auch Ultimax in Evo und erhielt im März 2022 einen Remaster. Bei der Rangliste aller Persona -Spiele ist es leicht zu erkennen, warum Ultimax auf seinem Vorgänger steht und ihm einen höheren Punkt auf dieser Rangliste von Spielen gibt im Franchise, von schlimmsten bis am besten.
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 29. September 2015 (PlayStation Vita) 4. Dezember 2018 (PS4) |
Plattformen: | PlayStation Vita, PS4 |
Metakritische Punktzahl: | 76 |
Dies ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Präsentation wichtig ist. An der Oberfläche hat Persona 4: Die ganze Nacht das Tanzen hat viele der gleichen Probleme, die die Persona 3: Tanzen in Mondlicht und Persona 5: Tanzen im Sternenlicht so überwältigend gemacht haben. Der Unterscheidungsmerkmal ist jedoch, dass das Tanzen die ganze Nacht über einen tatsächlichen Story -Modus hat, der offen doof ist und sich nicht ernst nimmt. Darin wird das Ermittlungsteam in eine Weltmotiv-Welt gezwungen, in der sie die Kraft des Tanzes nutzen müssen, um Idole aus ihren eigenen Schatten zu retten und alles, was hinter den Kulissen ist, ausschließlich zu manipulieren.
Die Geschichte hat überraschenderweise viel Sorgfalt eingerichtet, und kombiniert mit der Pop-Thema-Musik von Persona 4 ist das Spiel überraschend lustig und erfreulich, wenn auch völlig unnötig. Trotzdem ist es der Beste aus dem tanzenden Teil der Persona -Serie, was es zum bestplatzierten Eintrag in dieser Liste darstellt.
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 17. November 2023 |
Plattformen: | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, PC |
Metakritische Punktzahl: | 74 |
Die Persona -Serie ist kein Unbekannter für Spin-offs. Warum also nicht eine TRPG basierend auf Persona 5 machen? Die größte Stärke des Spiels ist die Grafik, die eine helle und karikature Ästhetik aufweisen, die es hilft, sie von seinen Kollegen zu trennen.
Abgesehen davon ist Persona 5 Tactica eine vollkommen gute Erfahrung, die juckt, die Strategie -Fans haben. Es ist nicht gerade eine Revolution, aber es führt seine Konzepte kompetent aus, es macht mit diesen Konzepten einfach nichts Bemerkenswertes, um es von einem anderen taktischen RPG abzuheben. Denn so unterhaltsam es auch ist, es wirkt immer noch als uneswichtiger Flusen und nicht so schnell und befriedigend wie andere Spin-offs von Persona 5 , aber wenn Sie mehr Persona- Inhalte wollten, könnten Sie sicherlich schlechter werden.
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 4. Juni 2019 |
Plattformen: | Nintendo 3ds |
Metakritische Punktzahl: | 81 |
Apropos Präsentation, Persona Q2: New Cinema Labyrinth beschließt, sich auf eine unbeschwerte und lustige Ästhetik zu machen, die wirklich eine Fortsetzung von Persona Q erhöht. Die Prämisse hat die Besetzung von Persona 5 zusammen mit der Besetzung von Persona 3 (einschließlich der P3P -Protagonisten) und 4 , die vom Film zu Film hüpfen und sich in humorvollen und übertriebenen Situationen beschäftigen, wie die Bekämpfung einer Superheldenversion des ersten Chef von Persona 5 .
Persona Q2 ist besonders viel weniger schwierig als das ursprüngliche Spiel, und die Grafiken und Musik sind ein Schritt -Up, was dies zu einem schmackhafteren Abenteuer macht, zumal die meisten raueren ETRIAN -ODYSSEY -Kanten noch für diejenigen bleiben, die nicht an sie gewöhnt sind. Als endgültige Original -3DS -Einzelhandelsveröffentlichung in den Staaten ist es sicherlich eine solide Möglichkeit, dass das System zur Ruhe gelegt wird.
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 14. Dezember 1996 (PlayStation) 22. September 2009 (PSP) |
Plattformen: | PlayStation, PSP |
Metakritische Punktzahl: |
Die erste Person ist seltsam, um zu allen Spielen einzustufen. Es ist der erste Eintrag in der Serie, ja, aber so viele seiner Mechaniker sind nicht gut gealtert und das Spiel hat nicht viele der Mechaniker, für die die Unterserie letztendlich bekannt wären. In jeder Hinsicht ist es ein Megaten -Spiel, enthält aber viel jugendlichere Energie. Zum Glück ist es immer noch ein gutes Spiel.
Als JRPG ist die Persona gut gebaut und dient als solide Grundlage für zukünftige Einträge mit einigen Mechanikern, die zu Recht wie das auf Gitterbasis basierende Kampfsystem entfernt werden würden. Ich würde mich nicht an die Snow Queen Quest des Spiels erwähnen, eine riesige Questlinie, die ursprünglich in der PS1 -Version des Spiels nicht verfügbar war, war aber so wichtig, dass es nach dem, nach dem Sie unternommen wurden, die Hauptquest wurde. Es ist in vielerlei Hinsicht alt, besonders in Schwierigkeiten, aber es lohnt sich, wenn Sie einen unterschätzten Klassiker erleben möchten.
Verwandte: Persona 3 wird niemals eine endgültige Version haben, und das ist scheiße
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 23. Februar 2021 |
Plattformen: | PS4, Nintendo Switch, PC |
Metakritische Punktzahl: | 83 |
Omega Force hat seine Musou -Spiele mit vielen Franchise -Spielen gemischt, aber seine Mischung mit Persona 5 war wahrscheinlich die ehrgeizigste Verwendung der Formel. Persona 5-Stürmer integrieren Sie viele Merkmale von Persona 5 wie Persona-Fusing und sogar Stealth und können als Phantomdiebe spielen, während Sie in Echtzeit Schatten mit Schatten mit karikaturistischem und verschwenderischen besonderen Angriffen beseitigen.
Dank der starken Beteiligung von P-Studio in diesem Spiel ist der Stil des Spiels mit Persona 5 genau das Richtige und erfasst die gleiche Energie, die die Besetzung im ursprünglichen Spiel hatte, perfekt, was die Platzierung unter all diesen Spielen fasziniert. Es kann nicht all den Fallen eines Musou -Spiels entkommen, da es ein paar Stunden später ziemlich wiederholt werden kann, aber es ist immer noch eines der besten Beispiele des Genres und leicht, um die Hände in die Hände zu bekommen.
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 22. Dezember 2000 |
Plattformen: | PlayStation |
Metakritische Punktzahl: | 83 |
Die Persona 2 Duology ist selbst nach JRPG -Standards kriminell unterschätzt! Der zweite Eintrag in der Duologie, Persona 2: Eternal Bestrafung , wurde im Westen vor dem ersten Eintrag, unschuldiger Sünde , veröffentlicht, und die Fans mussten ein Jahrzehnt warten, bis dieser in Form eines PSP -Remake in den USA kam. Ironischerweise kam ein PSP -Remake der ewigen Bestrafung nie nach Westen.
Da hier nur die PS1-Version der ewigen Bestrafung gestartet wurde, ist es wohl das datierteste Spiel auf dieser Liste, hat aber auch einige der einzigartigsten Ideen, die die Persona -Serie hatte, wie ein All-Erwachsener-Besetzer und ein viel mehr Komplizierte Geschichte dank der Handlung, die über zwei separate Spiele erzählt wird. Es ist auch merklich dunkler als die moderneren Einträge in der Serie und verleihen seiner Handlung einen dringend benötigten Ausbruch von Frische und Reife. Es ist eine Schande, dass wir nie das PSP -Remake lokalisiert haben!
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 20. September 2011 |
Plattformen: | PlayStation tragbar |
Metakritische Punktzahl: | 75 |
Die Tatsache, dass es in den USA 12 Jahre gebraucht hat, um dieses Spiel zu bekommen, ist ein Verbrechen. Während Persona 2: Unschuldige Sünde verbessert einige der Mechaniker aus der Persona nur geringfügig, diese Verbesserungen machen das Spiel für jeden viel einfacher, um zu spielen und in investieren zu können.
Der kampfbasierte Kampf wird entfernt und ein neues Gameplay-System, das Rumor-System, wird eingeführt, sodass Sie Gerüchte verbreiten können, die neue Elemente erstellen, neue Dämonen hervorbringen oder sogar neue Geschäfte erstellen können. Es steht auch stark in der Handlung von Persona 2: Innocent Sünde , die in ein ziemlich wildes Gebiet geht, wie der Hauptbösewicht, der sich buchstäblich als Hitler zur Entdeckung ergibt. Es ist absolut verrückt, aber es führt zu einer faszinierenden Geschichte, die als eine der besten der Franchise dient, besonders wenn sie mit ewiger Bestrafung gepaart wird.
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 6. Juli 2010 (PlayStation tragbar) 19. Januar 2023 (PC, PS4, Nintendo Switch, Xbox One) |
Plattformen: | PlayStation Portable, PC, PS4, Nintendo Switch, Xbox One |
Metakritische Punktzahl: | 89 |
Es wird immer eine heftige Debatte darüber geben, welcher der modernen Persona -Spiele am besten ist, wenn sie alle eingestuft werden, aber unter 3 , 4 und 5 , 3 können die schwächsten sein. Das Spiel ist immer noch ausgezeichnet und trägt einen erstaunlichen Soundtrack (das im PSP -Remake verdoppelt wird), ein ansteckendes montiertes Monstersystem, eine Handlung, die an mehrere dunkle und nihilistische Orte geht, und eines der epischsten Endbosskämpfe, die tatsächlich jeden testen Fähigkeiten, die Sie im Laufe des Spiels entwickelt haben.
Der Kern -Dungeon ist jedoch gottlos wiederholt, wobei Tartarus über 250 Stockwerken trägt, von denen die meisten zufällig mit wenig zur Unterscheidung jeder Etage erzeugt werden. Faktor, dass die Handlung ungefähr 30 Stunden dauert, um wirklich in Gang zu gehen und zu versuchen, Sie investieren zu lassen, ist eine große Frage. Die Einschränkungen des PSP -Remake berauben auch das Spiel einiger seiner stärkeren filmischen Momente, aber das Ende ist wohl das Beste in der Serie.
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 2. Februar 2024 |
Plattformen: | PS5 |
Metakritische Punktzahl: | 87 |
Persona 3 Reload ist in vielerlei Hinsicht die endgültige Version von Persona. Genauso stilvoll wie 5 und dennoch die eigene Ästhetik und den eigenen Ton beibehalten. Wenn das alles hinzugefügt wurde, wäre das in Ordnung genug, aber Atlus beschloss, einige neue Story -Sequenzen hinzuzufügen, um die Handlung auszubilden. Davon abgesehen verändern diese neuen Ergänzungen der Geschichte nicht so sehr und führen stattdessen zu einem etwas aufgeblähten Spiel.
Außerdem kann nicht ignoriert werden, dass die Persona 3 -Nachlade durch den Verlust des in Persona 3 tragbaren und nachladenden zusätzlichen Inhalts im Kern derselben Persona 3 -Erfahrung immer noch tut. Dies ist jedoch ein Spiel, über das wir sprechen. Angesichts der zusätzlichen Gameplay -Verbesserungen ist die Persona 3 -Reload jedoch wahrscheinlich die endgültige Version der Persona 3 -Erfahrung, insbesondere nach dem Story DLC, Episode Aigis, veröffentlicht . Es mag immer noch nicht perfekt sein, aber es ist so gut wie die Geschichte jemals bekommen wird, und Sie werden es wahrscheinlich wieder spielen wollen, nachdem Sie sie geschlagen haben.
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 31. März 2020 (PS4) 21. Oktober 2022 (PS5, Switch, Xbox One, Serie X/S, PC) |
Plattformen: | PS4, PS5, Nintendo Switch, PC, Xbox One, Xbox Series X/S |
Metakritische Punktzahl: | 95 |
Persona 5 ist eines der von der Kritik gefeierten Spiele des letzten Jahrzehnts, und es ist schwer, nicht zu verstehen, warum. Das Gameplay ist die Perfektion von Konzepten und Ideen, die in Persona 3 etabliert wurden, die Besetzung ist sofort sympathisch, die Symbolik und die Bilder sind wunderbar, das Dungeon -Design fühlt sich so an, als hätte es eine richtige Identität und den Soundtrack, insbesondere die Songs von Lyn aufgeführt, ist Gott.
Fügen Sie jetzt mit Persona 5 Royal noch mehr Inhalt hinzu und Sie haben ein Spiel, das das Lob verdient, das es bekommt. Es hängt ein bisschen in der Mitte aus (niemand mag Okumuras Palast) und Sie können das Argument vorlegen, dass es etwas zu viel Inhalt hat und weit über 120 Stunden hinausgezogen wird - aber eine Menge guter Sache ist kaum negativ.
Erstes Veröffentlichungsdatum: | 20. November 2012 (Vita) 13. Juni 202 (PC) 19. Januar 2023 (PS4, Switch, Xbox One, Serie X/S) |
Plattformen: | PlayStation Vita, PS4, Nintendo Switch, Xbox One, Xbox Series X/S, PC |
Metakritische Punktzahl: | 93 |
Das Erleben von Persona 4 Golden , das kein anderes Spiel in der Serie entsprechen kann, ist einfach magisch. Der Ton des Spiels ist unbeschwert und optimistisch, sodass Sie die beste Besetzung der Serie kennenlernen und an mehreren kleinen Ereignissen teilnehmen können, die nur dazu dienen, Sie zu beliebt zu machen. Während das Gameplay nicht so fortgeschritten ist wie in Persona 5 , ist der Kern immer noch solide und Persona 4 bietet wahrscheinlich die fairste Herausforderung in der Serie mit einer Handvoll Chefs, die Sie bestrafen, wenn Sie nicht nach ihren Regeln spielen.
Und während die Persona 5 ein wenig in der Mitte sägt und die Persona 3 eine Weile dauert, um wirklich in Gang zu gehen, trifft Persona 4 mit einem überzeugenden Krimi, das Sie die ganze Zeit über verlobt ist, dank der Neuerfindung von Schatten nicht zu verloben. und sie als allegorische Reflexion der Hauptdarstellung zu verwenden. Von hier aus wird eine Menge der Handlungsarbeit von Persona 5 direkt gezogen, und dieses Spiel macht es besser. Es ist Genie, unglaublich progressiv für seine Zeit, und erzählt eine sinnvolle und großartige Geschichte, ohne ihren Empfang zu übertreffen. Insgesamt ist Persona 4 Golden eine einfache Wahl für das beste Spiel in der Franchise.